RESTMÜLL
- Distelölfolie & Zellulosenetze*
- Hygieneartikel & Windeln
- Stark verschmutzte Verpackungen
- Staubsaugerbeutel & Kehricht
- Gebrauchsgegenstände (keine Elektrogeräte)
- Katzenstreu & Kleintiermist
Als Bekenntnis zu nachwachsenden Rohstoffen ersetzen wir bei PENNY seit Ende 2018 Schritt für Schritt alle Kunststoff-Verpackungen unseres ECHT BIO! Sortiments - immer unter Rücksichtsnahme auf die Lagerungsbedingungen und die Frische unserer Produkte - durch neue umweltfreundliche Alternativ-Verpackungen. Dabei handelt es sich etwas um kompostierbare Zellulosefolien und -netze, Folien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Disteln oder Sonnenblumen und Kartontassen.
15 Artikel unseres ECHT BIO! Sortiments am PENNY Marktstand sind bereits in den neuen Verpackungen erhältlich. An einer Umstellung für alle weiteren Obst- und Gemüseprodukte, bei denen eine alternative Verpackung sinnvoll und möglich ist, wird kontinuierlich gearbeitet. Die aktuell bei PENNY verfügbaren, entweder lose erhältlichen oder plastikfrei verpackten Obst- und Gemüseprodukte der Marke ECHT BIO! rechts im Überblick.
Die alternativen Verpackungen wie Zellulose- oder Distelölfolie oder Baumwollnetze bauen sich wesentlich besser biologisch ab als Plastikverpackungen und halten so unsere Umwelt sauber. Das österreichische Müllsystem steht jedoch noch vor einer Herausforderung. Die maschinelle Trennung zwischen nachhaltiger Folie und Plastikfolie wird erst entwickelt. Deshalb wird aktuell auch noch unsere biologisch abbaubare Folie aus dem Biomüll aussortiert. Wohin also dann mit Baumwollnetz, Zellulosefolie & Co? Das ist abhängig von der Sammelregion, in der Sie wohnen. In Wien und in Teilen Niederösterreichs, Salzburgs und Kärntens dürfen Distelöl- und Zellulosefolie zum Beispiel im Restmüll entsorgt werden. Im restlichen Österreich werden sie in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack gesammelt. Karton- oder Graspapiertassen können gefaltet im Papiercontainer entsorgt werden.
* in Wien, Teilen von NÖ, Sbg. und Ktn.
** in OÖ, Tirol, Vlbg., Bgld., Stmk., restliche Regionen von NÖ, Sbg. und Ktn.
Ab November 2020 können Obst & Gemüse Produkte bei PENNY so bequem und noch nachhaltiger nach Hause gebracht werden.
Das Mehrwegnetz wird einmal gekauft und kann anschließend immer wieder für den täglichen Einkauf verwendet werden.
Das Netz besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, stammt aus zertifiziert ökologischem Anbau und wird von der Naturschutzorganisation „NABU“ empfohlen.