Beiried mit Bergkäse-Erdäpfel-Dominos und Zwiebelpüree


fertig in
80 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeisen
PENNY Tipp: Um dem herzhaften Zwiebelpüree eine dezente frisch-säuerliche Note zu verleihen, verfeinern Sie es am besten mit einem Esslöffel Sauerrahm. Unsere Weinempfehlung: Nachtschwärmer vom Weingut PMC Münzenrieder.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Für das Zwiebelpüree
  • 500 g
    Zwiebel
  • 2 EL
    Butter
  • 1 EL
    Kristallzucker
  • 2 EL
    Erdäpfelpüree

Für die Erdäpfel-Dominos
  • 700 g
    mehlige Erdäpfel
  • 40 g
    flüssige Butter
  • 50 g
    geriebener Bergkäse

Für die Zwiebelringe
  • 200 g
    Zwiebel
  • 1 EL
    Condimento bianco
  • 500 ml
    Sonnenblumenöl
  • 50 g
    glattes Mehl
  • 1 TL
    Kristallzucker
  • 170 ml
    Sodawasser
  • 80 g
    Maizena

Außerdem
  • 1
    Rosmarinzweig
  • 4
    Scheiben Beiried (à ca. 180 g)
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 120 ml
    dunkle Bratensauce
  • Meersalz, Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Schritt 1 der Anleitung.
    Für das Püree Zwiebeln schälen, fein schneiden. Butter schmelzen, Zwiebeln, Zucker, Salz, Pfeffer zugeben. 5 Minuten bei geringer Hitze anschwitzen. Im Cutter oder mit einem Stabmixer fein pürieren. In den Topf zurückgeben, Püree zugeben, noch einmal aufkochen.
  2. Schritt 2 der Anleitung.
    Backrohr auf 200 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
  3. Schritt 3 der Anleitung.
    Erdäpfel schälen, dünn in gleichmäßige Rechtecke schneiden (ca. 6 x 3 cm). Abwechselnd mit etwas Butter, Salz, Pfeffer und Käse leicht überlappend auf Backtrennpapier schichten. Auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.
  4. Schritt 4 der Anleitung.
    Für die Zwiebelringe Zwiebeln schälen, in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden, mit Essig und etwas Meersalz vermischen. Öl auf 180 °C erhitzen.
  5. Schritt 5 der Anleitung.
    Mehl, Zucker, Soda, Maizena zu einem Backteig verschlagen.
  6. Schritt 6 der Anleitung.
    Zwiebelringe in den Teig tauchen, leicht abtropfen lassen, nach und nach goldgelb herausbacken, gut abtropfen lassen.
  7. Schritt 7 der Anleitung.
    Inzwischen einige Rosmarinnadeln hacken, Zweig zerzupfen. Beiried salzen und pfeffern. Eine Pfanne mit dem Öl erhitzen, Beiried bei starker Hitze auf beiden Seiten je 2 Minuten anbraten. Beiseitestellen, 2 Minuten ziehen lassen.
  8. Schritt 8 der Anleitung.
    Beiried mit Erdäpfel-Dominos, Zwiebelringen, Bratensauce und Zwiebelpüree anrichten. Mit Rosmarin bestreuen und dekorieren und servieren.