Huhn waschen und trocken tupfen. Orange heiß waschen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
2
Schritt 2 der Anleitung.
Für die Fülle das Weißbrot in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Das Ei zugeben. Milch leicht erwärmen, Petersilie abzupfen und grob hacken. Milch und Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Huhn damit füllen, Keulen mit Küchengarn zusammenbinden.
3
Schritt 3 der Anleitung.
Backrohr auf 190 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
4
Schritt 4 der Anleitung.
Huhn salzen, mit Orangenmarmelade und Thymian rundum einreiben. Zwiebeln schälen und vierteln. Karotten waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Zwiebeln, Orangen, Karotten in einer Form verteilen. Huhn daraufsetzen und Suppe angießen.
5
Schritt 5 der Anleitung.
Huhn auf unterer Schiene ca. 50 Minuten garen, dabei immer wieder mit Flüssigkeit übergießen. Wenn das Huhn zu dunkel wird, mit Backpapier abdecken.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
Für das Huhn
1
Huhn (ca. 1,2kg)
1
Orange
2 EL
Orangenmarmelade
1 TL
Thymian
3
rote Zwiebeln
200 g
Karotten
600 ml
Hühnersuppe
Für die Fülle
80 g
Weißbrot
1
Ei
40 ml
Milch
1 Bund
Petersilie
Außerdem
Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung
1
Schritt 1 der Anleitung.
Huhn waschen und trocken tupfen. Orange heiß waschen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
2
Schritt 2 der Anleitung.
Für die Fülle das Weißbrot in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Das Ei zugeben. Milch leicht erwärmen, Petersilie abzupfen und grob hacken. Milch und Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Huhn damit füllen, Keulen mit Küchengarn zusammenbinden.
3
Schritt 3 der Anleitung.
Backrohr auf 190 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
4
Schritt 4 der Anleitung.
Huhn salzen, mit Orangenmarmelade und Thymian rundum einreiben. Zwiebeln schälen und vierteln. Karotten waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Zwiebeln, Orangen, Karotten in einer Form verteilen. Huhn daraufsetzen und Suppe angießen.
5
Schritt 5 der Anleitung.
Huhn auf unterer Schiene ca. 50 Minuten garen, dabei immer wieder mit Flüssigkeit übergießen. Wenn das Huhn zu dunkel wird, mit Backpapier abdecken.