Sarma mit Tomatensauce und Erdäpfelpüree


Zubereitung
25 min
fertig in
60 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeisen
Noch besser werden die Krautrouladen, wenn Sie diese am Vortag fertig zubereiten und vor dem Servieren nochmals langsam erwärmen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Für die Krautrouladen
  • 1/2 Kopf
    Weißkraut
  • 50 ml
    Essig
  • 1/2 Bund
    Petersil + etwas mehr zum Garnieren
  • 450 g
    gemischtes Faschiertes
  • 150 g
    gekochter Reis
  • 2
    Eier
  • 1 TL
    Paprikapulver
  • Pflanzenöl zum Braten

Für die Tomatensauce
  • 2
    Zwiebeln
  • 1 kg
    Tomaten
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 50 g
    Tomatenmark
  • 1 EL
    Zucker

Für das Erdäpfelpüree
  • 800 g
    Erdäpfel
  • 200 ml
    Schlagobers
  • 100 g
    Butter

Außerdem
  • Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Schritt 1 der Anleitung.
    Den Krautkopf in die einzelnen Blätter teilen. 3 Liter Wasser mit etwas Salz und Essig aufkochen. Krautblätter zugeben und 10 Minuten sprudelnd kochen, dann sofort in Eiswasser abschrecken. Petersil fein schneiden.
  2. Schritt 2 der Anleitung.
    Faschiertes mit Reis, Petersil und Eiern vermischen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Jeweils etwa 2 EL der Masse in ein Krautblatt einrollen.
  3. Schritt 3 der Anleitung.
    Für die Sauce: Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden, Tomaten grob schneiden. Zwiebeln im Olivenöl kurz anschwitzen, Tomaten, Tomatenmark, Zucker und etwas Salz und Pfeffer zugeben und 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Schritt 4 der Anleitung.
    Sarma in einer Pfanne mit Öl vorsichtig kurz anbraten, dann zur Sauce geben und bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln.
  5. Schritt 5 der Anleitung.
    Erdäpfel schälen, vierteln und in Salzwasser weichkochen. Nach ca. 20 Minuten Erdäpfel abgießen, ausdampfen lassen und pressen. Obers mit Butter, etwas Salz und Pfeffer erhitzen, zu den Erdäpfeln geben und glatt rühren.
  6. Schritt 6 der Anleitung.
    Sarma mit Erdäpfelpüree und Tomatensauce anrichten, mit Pfeffer bestreuen und mit Petersil garnieren.