
Mühlviertler Rahmschmarrn mit Beerenröster
Zubereitung
20 min
fertig in
40 min
Schwierigkeit
Kategorie
- Nachspeisen
- Vegetarisch
- Hauptspeisen
Der Mühlviertler Rahmschmarrn mit Beerenröster gelingt mit wenig Aufwand sowohl als Haupt- und Nachspeise.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
Für den Schmarrn
125 g
Sauerrahm
40 g
Mehl
20 g
Maisstärke
0.5 TL
Vanillezucker
2
Eidotter
1 TL
Inländerrum
1 Prise
Salz
150 g
Eiklar
80 g
Kristallzucker
Für die Tassen
30 g
Butter
30 g
Kristallzucker
Für den Beerenröster
1 Hand voll
Frische Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
2 EL
Himbeermarmelade
125 ml
Orangensaft
Außerdem
Staubzucker
Zubereitung
1
Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2
Für den Schmarrn Sauerrahm mit Mehl, Maisstärke, Vanillezucker, Eidottern, Rum und Salz glattrühren.
3
Eiklar mit Kristallzucker steif schlagen und vorsichtig unterheben.
4
4 Tassen (à ca. 150 ml) ausbuttern und auszuckern. Teig einfüllen und ca. 20 Minuten backen.
5
Währenddessen für den Röster die Beeren waschen und nach Belieben klein schneiden. Marmelade mit Orangensaft aufkochen, die Beeren hinzufügen und ziehen lassen.
6
Mühlviertler Rahmschmarrn sofort nach dem Backen mit Beerenröster servieren. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.