Süßkartoffel-Lauch-Pfanne


fertig in
30 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Hauptspeisen

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 200 g
    Süßkartoffel
  • 3 EL
    Olivenöl
  • 75 g
    Lauch
  • 149 g
    veganes Faschiertes (z. B. Food for Future)
  • 0.5 TL
    scharfes Paprikapulver
  • 1 halbe
    Zwiebel
  • 100 ml
    passierte Tomaten
  • 3 Stiele
    Petersilie
  • 6
    Gurkenscheiben (in Chili eingelegt)
  • Salz und Pfeffer
  • 2
    Frühlingszwiebel

Zubereitung

  1. Schritt 1 der Anleitung.
    Die Kartoffeln schälen, kurz abspülen und in ca. 1x1 cm gleich große Würfel schneiden. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen, Kartoffelwürfel zugeben, mit Salz würzen und den Deckel auflegen. Bei mittlerer Hitze 7 Minuten garen, dabei ein- oder zweimal wenden. Tipp: Um die Kartoffel knuspriger zu machen, weichen Sie die Kartoffelwürfel ein paar Stunden in kaltem Wasser oder braten bzw. kochen Sie diese 5 Minuten ohne Deckel. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die Kartoffel generell separat kochen und diese erst zum Schluss dem Gericht hinzufügen.
  2. Schritt 2 der Anleitung.
    In der Zwischenzeit bereiten Sie den Lauch vor: Schneiden Sie den Lauch der Länge nach auf, entfernen Sie die äußeren Blätter und waschen Sie alles gründlich. Dann können Sie die halbierten Stängel in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Schritt 3 der Anleitung.
    Nach 7 Minuten den Deckel von der Pfanne nehmen und das vegane Faschierte zu den Kartoffelwürfeln hinzufügen. Mit Paprikapulver würzen und weitere 5 Minuten ohne Deckel braten.
  4. Schritt 4 der Anleitung.
    Die Zwiebel schälen, in Scheiben schneiden und mit dem Lauch mischen - alles zusammen weitere 5 Minuten braten.
  5. Schritt 5 der Anleitung.
    Nun die passierten Tomaten unterrühren und alles gemeinsam aufkochen. Dabei laufend rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Schritt 6 der Anleitung.
    Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter grob schneiden und zum Servieren darüber streuen.
  7. Schritt 7 der Anleitung.
    Zum Schluss noch etwas Grün: Die Frühlingszwiebel waschen und putzen, in feine Ringe schneiden und nach dem Anrichten drüberstreuen.