Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Anschließend in 1 cm dicke Spalten schneiden. Zitrone auspressen und die Apfelspalten damit marinieren.
2
Wasser in einem Topf aufkochen, Teebeutel zugeben und 3 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen. Vollrohrzucker, Vanillezucker und Zimt zu dem Teewasser geben. Die Apfelspalten darin bei mittlerer Hitze abgedeckt 15–20 Minuten weichkochen.
3
Etwa die Hälfte der Äpfel mit einer Gabel grob zerdrücken und alles noch heiß in sterilisierte Gläser abfüllen. Sofort verschließen.
4
Das Apfelkompott hält sich kühl und dunkel gelagert bis zu 12 Monate. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage aufbrauchen.
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
4 Gläser à 250 ml
1 kg
Äpfel
1
Zitrone
200 ml
Wasser
2 Beutel
Schwarztee (z. B. Earl Grey)
100 g
Vollrohrzucker
1 Pkg.
Bourbon-Vanillezucker
1 TL
Zimt, gemahlen
Zubereitung
1
Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Anschließend in 1 cm dicke Spalten schneiden. Zitrone auspressen und die Apfelspalten damit marinieren.
2
Wasser in einem Topf aufkochen, Teebeutel zugeben und 3 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen. Vollrohrzucker, Vanillezucker und Zimt zu dem Teewasser geben. Die Apfelspalten darin bei mittlerer Hitze abgedeckt 15–20 Minuten weichkochen.
3
Etwa die Hälfte der Äpfel mit einer Gabel grob zerdrücken und alles noch heiß in sterilisierte Gläser abfüllen. Sofort verschließen.
4
Das Apfelkompott hält sich kühl und dunkel gelagert bis zu 12 Monate. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage aufbrauchen.