Holunderblütensirup


Zubereitung
20 min
fertig in
75 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Einmachen
  • Vegetarisch
  • Vegan
PENNY Tipp: 1 Teil Holunderblütensirup kann man mit 6 oder 7 Teilen Flüssigkeit (Mineralwasser oder Sekt) auffüllen und als erfrischendes Getränk servieren. Leckereien, wie das Kultgetränk „Hugo“ werden mit eurem Hollunderblütensirup zum perfekten Cocktail.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1.1 l
    Wasser
  • 1 kg
    Feinkristallzucker
  • 3
    unbehandelte ECHT B!O Zitronen
  • 3 Pkg.
    Zitronensäure (á 5 g Inhalt)
  • 20
    frische Holunderblütendolden

Zubereitung

  1. Schritt 1 der Anleitung.

    Für den Holunderblütensirup werden die Blüten frisch vom Strauch geerntet. Für das Rezept verwendet man gut aufgeblühte Holunderblütendolden.

    Wichtig: Der Blütenstaub sollte darauf sein. Die Dolden demnach nicht abwaschen. 

  2. Schritt 2 der Anleitung.
    Je nachdem in welchem Gefäß (dieses sollte sauber ausgespült und verschließbar sein) der Sirup angesetzt wird, kocht man 1,1 Liter Wasser mit 1 kg Feinkristallzucker auf. Dieses Mischungsverhältnis gilt auch für größere Gefäße. Die Mischung nach dem Aufkochen gut abkühlen lassen.
  3. Schritt 3 der Anleitung.

    Die Holunderblüten in das Gefäß einlegen. Danach mit dem abgekühlten Zuckerwasser aufgießen. Vor dem Verschluss werden die Zitronenscheiben eingelegt, so dass die Blüten nicht aufsteigen können.


    Optional: Für die bessere Haltbarkeit und Unterstreichung des fruchtigen Geschmacks, können noch zusätzlich 10 – 15 g Zitronensäure (erhältlich bei den Backzutaten) verwendet werden.

  4. Schritt 4 der Anleitung.
    Ist das Gefäß gut gefüllt und mit Zitronenscheiben abgedeckt, muss es fest zugeschraubt bzw. verschlossen werden. 
  5. Schritt 5 der Anleitung.
    Nach 3-5 Tagen den Sirup in entsprechende Füllflaschen abgießen. Er lässt sich nun gut verschlossen für mindestens 1 Jahr bei kühler Lagerung z.B. im Keller oder Vorratsraum aufbewahren.
  6. Schritt 6 der Anleitung.

    Hugo

    Für einen „Hugo“ verwendet trockenen Prosecco, der mit Hollunderblütensirup, einem Spritzer Zitronen- oder Limonensaft und frischer Minze in einem Weinglas serviert wird.