
Klassischer Osterkranz
Zubereitung
50 minfertig in
160 minSchwierigkeit
Kategorie
- Osterklassiker
- Vegetarisch
Eine beliebte Mehlspeise an Ostertagen ist der klassische Osterkranz.
Zutaten für
Portion(en)
2 Kränze
- 210 mlIch bin Österreich Milch
- 1 Pkg.Vanillezucker
- 10 gSalz
- 2Eidotter
- 0.5Zitrone
- 50 gFeinkristallzucker
- 35 gGerm
- 500 gglattes Mehl
- 100 gweiche Ich bin Österreich Butter
- + etwas Butter für das Blech
- 1verquirltes Ei zum Bestreichen
Zutaten
Zutaten für
Portion(en)
2 Kränze
- 210 mlIch bin Österreich Milch
- 1 Pkg.Vanillezucker
- 10 gSalz
- 2Eidotter
- 0.5Zitrone
- 50 gFeinkristallzucker
- 35 gGerm
- 500 gglattes Mehl
- 100 gweiche Ich bin Österreich Butter
- + etwas Butter für das Blech
- 1verquirltes Ei zum Bestreichen
Zubereitung
- Schritt 1 der Anleitung.Milch auf 30 °C erwärmen. Ca. 100 ml von der Milch mit Vanillezucker, Salz, Dottern, Schale der Zitrone und 30 g vom Kristallzucker gut verrühren.
- Schritt 2 der Anleitung.Germ zerbröseln und in der restlichen Milch unter Rühren auflösen. Mehl sieben und mit beiden Milchmischungen zu einem glatten Teig abschlagen (mit Knethaken oder Kochlöffel). Butter nach und nach in den Teig kneten.
- Schritt 3 der Anleitung.Teig mit einem Tuch zugedeckt ca. 1 Stunde aufgehen lassen; das Volumen muss sich dabei verdoppeln.
- Schritt 4 der Anleitung.Backrohr auf 170 °C vorheizen. Teig durchkneten und in 6 Teile teilen. Zu dünnen Rollen (ca. 30 cm lang) formen und aus jeweils 3 Rollen einen Zopf flechten. Zöpfe auf einem gefetteten Backblech zum Kranz zusammenlegen. In der Mitte jeweils leere Eierschalen (von der Teigbereitung) hineindrücken.
- Schritt 5 der Anleitung.Kränze mit Ei bestreichen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Dann bei 170 °C 30–35 Minuten auf der mittleren Schiene bei Ober-/ Unterhitze backen. Wenn die Kränze gut ausgekühlt sind, die Eierschalen vorsichtig mit einem Messer herauslösen und die Ostereier in die Mulden setzen.